
Abb. 1 - Die alte Decksteiner Mühle um 1913
1316 - Erste Erwähnung: "Decksteiner Hof"
Der „Decksteiner Hof“ wird zum ersten Mal in einer Urkunde vom 12. Februar 1316 erwähnt, nach der Friedrich von Lahnstein als Komtur des Deutschen Ordens dem Gertruden-Kloster in Deckstein sieben Morgen Land, umgerechnet ca. 22.000 Quadratmeter, übertrug.
Ein Jahr später geht aus einem Dokument hervor, dass zu diesem Hof auch eine Mühlengaststätte gehörte.
Eine Vielzahl von Schenkungen und auch Erwerbungen des Getruden-Klosters erweiterte die ackerbauliche Fläche erheblich. Im Juli 1575 wurde der Hof vermessen mit einer Größe von 368 Morgen Land, ca. 1.170.000 Quadratmetern.